Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Evangelische Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Pfarrer Dr. Christoph Gramzow
Sandra Göritz (Gemeindebüro)

Kirchplatz 1
06905 Bad Schmiedeberg

(034925) 70370

E-Mail:
www.evkirche-bad-schmiedeberg.de

Öffnungszeiten:

Die Stadtkirche Bad Schmiedeberg trägt das Signet
VERLÄSSLICH GEÖFFNETE KIRCHE
 

Sie ist für Besuch, Besichtigung, Besinnung und Gebet,

dienstags von 10-12 Uhr, freitags von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr und

samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.

 

Bei geeignetem Wetter ist eine Turmbesteigung (2,00 €) möglich.

 

Name und Postanschrift der Kirchengemeinde  Bad Schmiedeberg:

 

Evangelische Kirchengemeinde 

Bad Schmiedeberg

Kirchstraße 5

06905 Bad Schmiedeberg

Evangelische Stadtkirche Bad Schmiedeberg - Foto: Elbetalfotografie
Evangelische Stadtkirche Bad Schmiedeberg - Foto: Elbetalfotografie

Evangelische Stadtkirche Bad Schmiedeberg - Foto: Elbetalfotografie

 

Seite der evangelischen Kirche Bad Schmiedeberg


Veranstaltungen


24.04.​2025
19:30 Uhr
Österliche Orgelvesper mit Kantor Otto-B. Glüer
Kantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in derbesonderen ... [mehr]
 
25.04.​2025
19:30 Uhr
„Rockige Songpoesie mit Gebläse“
Musikalische Lesung mit Sascha Gutzeit und Sebastian Pietsch: SASCHA GUTZEIT war schon mehrfach ... [mehr]
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
28.09.2024:
 
25.09.2024:
 
24.09.2024:
 
14.09.2024:
 
06.09.2024:
 
31.08.2024:
 
24.08.2024:
 
22.08.2024:
 
18.08.2024:
 
17.08.2024:
 
15.08.2024:
 
11.08.2024:
 
11.08.2024:
 
11.08.2024:
 
10.08.2024:
 
04.08.2024:
 
04.08.2024:
 
30.07.2024:
 
22.07.2024:
 
20.07.2024:
 
13.07.2024:
 
27.06.2024:
 
23.06.2024:
 
22.06.2024:
 
16.06.2024:
 
08.06.2024:
 
08.06.2024:
 
24.05.2024:
 
19.05.2024:
 
16.05.2024:
 
10.05.2024:
 
09.05.2024:
 
21.04.2024:
 
14.04.2024:
 
12.04.2024:
 
31.03.2024:
 
15.03.2024:
 
09.03.2024:
 
23.02.2024:
 
23.02.2024:
 
22.02.2024:
 
09.02.2024:
 
19.01.2024:
 
06.01.2024:
 
20.12.2023:
 
15.12.2023:
 
09.12.2023:
 
18.11.2023:
 
17.11.2023:
 
15.11.2023:
 
08.11.2023:
 
01.11.2023:
 
29.10.2023:
 
27.10.2023:
 
20.10.2023:
 
13.10.2023:
 
12.10.2023:
 
22.09.2023:
 
16.09.2023:
 
10.09.2023:
 
02.09.2023:
 
01.09.2023:
 
25.08.2023:
 
24.08.2023:
 
13.08.2023:
 
13.08.2023:
 
13.08.2023:
 
31.07.2023:
 
28.07.2023:
 
21.07.2023:
 
15.07.2023:
 
29.06.2023:
 
25.06.2023:
 
20.06.2023:
 
15.06.2023:
 
10.06.2023:
 
09.06.2023:
 
14.05.2023:
 
06.05.2023:
 
05.05.2023:
 
27.04.2023:
 
23.04.2023:
 
21.04.2023:
 
14.04.2023:
 
31.03.2023:
 
24.03.2023:
 
17.03.2023:
 
11.03.2023:
 
26.02.2023:
 
25.02.2023:
 
17.02.2023:
 
03.02.2023:
 
29.01.2023:
 
20.01.2023:
 
07.01.2023:
 
24.12.2022:
 
16.12.2022:
 
04.12.2022:
 
03.12.2022:
 
18.11.2022:
 
16.11.2022:
 
03.11.2022:
 
02.11.2022:
 
30.10.2022:
 
21.10.2022:
 
08.10.2022:
 
07.10.2022:
 
02.10.2022:
 
02.10.2022:
 
01.10.2022:
 
30.09.2022:
 
24.09.2022:
 
24.09.2022:
 
23.09.2022:
 
16.09.2022:
 
10.09.2022:
 
04.09.2022:
 
04.09.2022:
 
03.09.2022:
 
26.08.2022:
 
21.08.2022:
 
14.08.2022:
 
14.08.2022:
 
12.08.2022:
 
07.08.2022:
 
01.08.2022:
 
22.07.2022:
 
21.07.2022:
 
15.07.2022:
 
02.07.2022:
 
02.07.2022:
 
01.07.2022:
 
18.06.2022:
 
06.06.2022:
 
05.06.2022:
 
20.05.2022:
 
13.05.2022:
 
08.05.2022:
 
07.05.2022:
 
22.04.2022:
 
17.04.2022:
 
26.03.2022:
 
18.03.2022:
 
06.02.2022:
 
29.01.2022:
 
24.12.2021:
 
23.12.2021:
 
11.12.2021:
 
05.12.2021:
 
28.11.2021:
 
21.11.2021:
 
12.11.2021:
 
11.11.2021:
 
31.10.2021:
 
16.10.2021:
 
10.10.2021:
 
08.10.2021:
 
06.10.2021:
 
03.10.2021:
 
01.10.2021:
 
25.09.2021:
 
16.09.2021:
 
12.09.2021:
 
12.09.2021:
 
09.09.2021:
 
04.09.2021:
 
01.09.2021:
 
27.08.2021:
 
20.08.2021:
 
19.08.2021:
 
17.08.2021:
 
08.08.2021:
 
02.08.2021:
 
25.07.2021:
 
23.07.2021:
 
22.07.2021:
 
16.07.2021:
 
11.07.2021:
 
10.07.2021:
 
04.07.2021:
 
25.06.2021:
 
17.06.2021:
 
11.06.2021:
 
06.06.2021:
 
28.05.2021:
 
23.05.2021:
 
20.05.2021:
 
13.05.2021:
 
02.05.2021:
 
25.04.2021:
 
18.04.2021:
 
04.04.2021:
 
03.04.2021:
 
02.04.2021:
 
10.02.2021:
 
24.12.2020:
 
20.12.2020:
 
12.12.2020:
 
11.12.2020:
 
11.12.2020:
 
01.12.2020:
 
16.11.2020:
 
12.11.2020:
 
31.10.2020:
 
24.10.2020:
 
09.10.2020:
 
08.10.2020:
 
04.10.2020:
 
26.09.2020:
 
26.09.2020:
 
26.09.2020:
 
20.09.2020:
 
13.09.2020:
 
11.09.2020:
 
06.09.2020:
 
05.09.2020:
 
04.09.2020:
 
30.08.2020:
 
27.08.2020:
 
25.08.2020:
 
20.08.2020:
 
16.08.2020:
 
14.08.2020:
 
14.08.2020:
 
14.08.2020:
 
14.08.2020:
 
14.08.2020:
 
14.08.2020:
 
13.08.2020:
 
13.08.2020:
 
09.08.2020:
 
08.08.2020:
 
02.08.2020:
 
31.07.2020:
 
27.07.2020:
 
27.07.2020:
 
27.07.2020:
 
26.07.2020:
 
19.07.2020:
 
12.07.2020:
 
10.07.2020:
 
29.06.2020:
 
27.06.2020:
 
20.06.2020:
 
18.06.2020:
 
14.06.2020:
 
12.06.2020:
 
21.05.2020:
 
14.05.2020:
 
10.05.2020:
 
12.04.2020:
 
04.04.2020:
 
25.03.2020:
 
13.03.2020:
 
06.03.2020:
 
23.02.2020:
 
22.02.2020:
 
20.02.2020:
 
07.02.2020:
 
02.02.2020:
 
30.01.2020:
 
22.01.2020:
 
19.01.2020:
 
10.01.2020:
 
06.01.2020:
 
24.12.2019:
 
23.12.2019:
 
22.12.2019:
 
19.12.2019:
 
15.12.2019:
 
07.12.2019:
 
06.12.2019:
 
01.12.2019:
 
22.11.2019:
 
15.11.2019:
 
11.11.2019:
 
08.11.2019:
 
30.10.2019:
 
26.10.2019:
 
20.10.2019:
 
18.10.2019:
 
11.10.2019:
 
10.10.2019:
 
28.09.2019:
 
21.09.2019:
 
14.09.2019:
 
13.09.2019:
 
08.09.2019:
 
08.09.2019:
 
07.09.2019:
 
02.09.2019:
 
24.08.2019:
 
16.08.2019:
 
11.08.2019:
 
29.07.2019:
 
14.07.2019:
 
12.07.2019:
 
28.06.2019:
 
22.06.2019:
 
22.06.2019:
 
22.06.2019:
 
22.06.2019:
 
16.06.2019:
 
14.06.2019:
 
13.06.2019:
 
09.06.2019:
 
02.06.2019:
 
26.05.2019:
 
25.05.2019:
 
16.05.2019:
 
12.05.2019:
 
11.05.2019:
 
10.05.2019:
 
09.05.2019:
 
05.05.2019:
 
02.05.2019:
 
25.04.2019:
 
12.04.2019:
 
15.03.2019:
 
28.02.2019:
 
15.02.2019:
 
10.02.2019:
 
06.02.2019:
 
02.02.2019:
 
25.01.2019:
 
18.01.2019:
 
05.01.2019:
 
31.12.2018:
 
23.12.2018:
 
23.12.2018:
 
16.12.2018:
 
10.12.2018:
 
07.12.2018:
 
02.12.2018:
 
17.11.2018:
 
12.11.2018:
 
11.11.2018:
 
11.11.2018:
 
09.11.2018:
 
03.11.2018:
 
29.10.2018:
 
20.10.2018:
 
12.10.2018:
 
05.10.2018:
 
29.09.2018:
 
20.09.2018:
 
14.09.2018:
 
13.09.2018:
 
09.09.2018:
 
02.09.2018:
 
26.08.2018:
 
19.08.2018:
 
19.08.2018:
 
12.08.2018:
 
10.08.2018:
 
08.08.2018:
 
31.07.2018:
 
13.07.2018:
 
06.07.2018:
 
05.07.2018:
 
03.07.2018:
 
27.06.2018:
 
23.06.2018:
 
22.06.2018:
 
16.06.2018:
 
15.06.2018:
 
09.06.2018:
 
02.06.2018:
 
30.05.2018:
 
27.05.2018:
 
27.05.2018:
 
26.05.2018:
 
25.05.2018:
 
13.05.2018:
 
10.05.2018:
 
09.05.2018:
 
04.05.2018:
 
02.05.2018:
 
22.04.2018:
 
22.04.2018:
 
21.04.2018:
 
01.04.2018:
 
24.03.2018:
 
18.03.2018:
 
09.03.2018:
 
03.03.2018:
 
02.03.2018:
 
22.02.2018:
 
18.02.2018:
 
17.02.2018:
 
17.02.2018:
 
09.02.2018:
 
28.01.2018:
 
27.01.2018:
 
12.01.2018:
 
06.01.2018:
 
06.01.2018:
 
02.01.2018:
 
24.12.2017:
 
23.12.2017:
 
23.12.2017:
 
22.12.2017:
 
17.12.2017:
 
09.12.2017:
 
08.12.2017:
 
11.11.2017:
 
03.11.2017:
 
22.10.2017:
 
21.10.2017:
 
20.10.2017:
 
14.10.2017:
 
07.10.2017:
 
27.09.2017:
 
24.09.2017:
 
24.09.2017:
 
23.09.2017:
 
22.09.2017:
 
21.09.2017:
 
17.09.2017:
 
17.09.2017:
 
17.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
16.09.2017:
 
15.09.2017:
 
15.09.2017:
 
10.09.2017:
 
07.09.2017:
 
03.09.2017:
 
02.09.2017:
 
27.08.2017:
 
25.08.2017:
 
24.08.2017:
 
20.08.2017:
 
20.08.2017:
 
17.08.2017:
 
16.08.2017:
 
13.08.2017:
 
12.08.2017:
 
05.08.2017:
 
02.08.2017:
 
31.07.2017:
 
27.07.2017:
 
23.07.2017:
 
14.07.2017:
 
01.07.2017:
 
30.06.2017:
 
23.06.2017:
 
21.06.2017:
 
17.06.2017:
 
15.06.2017:
 
11.06.2017:
 
10.06.2017:
 
10.06.2017:
 
10.06.2017:
 
10.06.2017:
 
09.06.2017:
 
31.05.2017:
 
19.05.2017:
 
13.05.2017:
 
05.05.2017:
 
02.05.2017:
 
10.04.2017:
 
08.04.2017:
 
18.03.2017:
 
11.03.2017:
 
05.03.2017:
 
03.03.2017:
 
19.02.2017:
 
11.02.2017:
 
29.01.2017:
 
28.01.2017:
 
14.01.2017:
 
23.12.2016:
 
19.12.2016:
 
03.12.2016:
 
03.12.2016:
 
27.11.2016:
 
05.11.2016:
 
05.11.2016:
 
16.10.2016:
 
15.10.2016:
 
08.10.2016:
 
30.09.2016:
 
18.09.2016:
 
17.09.2016:
 
11.09.2016:
 
08.09.2016:
 
03.09.2016:
 
28.08.2016:
 
26.08.2016:
 
26.08.2016:
 
26.08.2016:
 
26.08.2016:
 
26.08.2016:
 
21.08.2016:
 
21.08.2016:
 
21.08.2016:
 
21.08.2016:
 
21.08.2016:
 
21.08.2016:
 
21.08.2016:
 
21.08.2016:
 
21.08.2016:
 
17.08.2016:
 
07.08.2016:
 
01.08.2016:
 
31.07.2016:
 
22.07.2016:
 
16.07.2016:
 
15.07.2016:
 
14.07.2016:
 
02.07.2016:
 
25.06.2016:
 
16.06.2016:
 
12.06.2016:
 
12.06.2016:
 
08.06.2016:
 
04.06.2016:
 
02.06.2016:
 
01.06.2016:
 
31.05.2016:
 
29.05.2016:
 
25.05.2016:
 
20.05.2016:
 
08.05.2016:
 
07.05.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
23.04.2016:
 
09.04.2016:
 
06.04.2016:
 
27.03.2016:
 
17.03.2016:
 
13.03.2016:
 
05.03.2016:
 
25.02.2016:
 
14.02.2016:
 
13.02.2016:
 
23.01.2016:
 
06.01.2016:
 
24.12.2015:
 
05.12.2015:
 
20.11.2015:
 
16.10.2015:
 
09.10.2015:
 
08.10.2015:
 
03.10.2015:
 
30.09.2015:
 
23.09.2015:
 
19.09.2015:
 
13.09.2015:
 
13.09.2015:
 
11.09.2015:
 
02.09.2015:
 
28.08.2015:
 
21.08.2015:
 
13.08.2015:
 
09.08.2015:
 
27.07.2015:
 
23.07.2015:
 
22.07.2015:
 
12.07.2015:
 
10.07.2015:
 
01.07.2015:
 
28.06.2015:
 
27.06.2015:
 
20.06.2015:
 
18.06.2015:
 
14.06.2015:
 
13.06.2015:
 
10.06.2015:
 
07.06.2015:
 
03.06.2015:
 
25.05.2015:
 
22.05.2015:
 
21.05.2015:
 
19.05.2015:
 
15.05.2015:
 
09.05.2015:
 
08.05.2015:
 
06.05.2015:
 
10.04.2015:
 
21.03.2015:
 
12.03.2015:
 
09.03.2015:
 
06.03.2015:
 
21.02.2015:
 
06.02.2015:
 
18.01.2015:
 
04.01.2015:
 
24.12.2014:
 
20.12.2014:
 
20.12.2014:
 
06.12.2014:
 
29.11.2014:
 
10.10.2014:
 
27.09.2014:
 
20.09.2014:
 
19.09.2014:
 
15.08.2014:
 
01.07.2014:
 
28.06.2014:
 
22.06.2014:
 
09.06.2014:
 
08.03.2014:
 
23.02.2014:
 
25.01.2014:
 
27.11.2013:
 
11.08.2013:
 
05.07.2013:
 
19.06.2013:
 
16.06.2013:
 
12.06.2013:
 
16.09.2012:
 
31.08.2012:
 
12.08.2012:
 
06.08.2012:
 
26.07.2012:
 
13.07.2012:
 
23.06.2012:
 
11.10.2011:
 
09.09.2011:
 
16.08.2011:
 
03.06.2011:
 
22.05.2011:
 
01.01.2011:
 
04.12.2010:
 
31.10.2010:
 
19.10.2010:
 
18.10.2010:
 
09.10.2010:
 
20.08.2010:
 
15.08.2010:
 
23.07.2010:
 
19.07.2010:
 
09.07.2010:
 
13.06.2010:
 
26.03.2010:
 
26.09.2009:
 
05.09.2008:
 
21.03.2008:
 
 

Aktuelle Meldungen

KONZERT mit dem „Leipziger Lerchenchor“

(19.07.2020) Mehrstimmiger Frauenchor mit einem überraschenden Repertoire aus Rock, Pop und Weltmusik. Eintritt frei - Kollekte im Goldhelm [mehr]

Sommerliche Orgelvesper mit Gesang und Orgel

(16.07.2020) Cornelia Rosenthal, Gesang, und Lena Ruddies, Orgel, laden ein zu einer Stunde der Besinnung in der besonderen Atmosphäre der dreischiffigen gotischen Hallenkirche mit ihrer barocken Ausstattung und ... [mehr]

3. Sommerkonzert: Musik für Horn und Orgel

(12.07.2020) mit Franns Wilfried Promnitz v. Promnitzau (Leipzig), Orgel, und Steffen Launer (Dresden), Horn, u.a. von W. A. Mozart. Eintritt frei - Kollekte erbeten.        [mehr]

Sommerkonzert in Bad Schmiedeberg

(20.06.2020) Es musizieren Kleine und Große, Jüngere und Ältere aus der Gemeinde für ebensolches Publikum. Dabei sind solistische Beiträge auf Klavier und Blockflöte neben Ensemblestücken zu hören. Einen ... [mehr]

Wieder Orgelvesper in Bad Schmiedeberg

(14.05.2020) Die von der Landesregierung verfügten Lockerungen der Coronaschutzbestimmungen lassen es nach Ansicht der in Bad Schmiedeberg Verantwortlichen zu, eine erste Veranstaltung unter Beachtung der ... [mehr]

Winterkonzert für Groß und Klein, Alt und Jung

(22.02.2020) Ein „Winterkonzert“ mit kleinen und großen Musikern aus unserer Gemeinde. Neben etlichen Beiträgen auf dem Klavier sind Stücke auf Flöte, Saxophon und anderen Instrumenten zu hören. ... [mehr]

Konzert mit „Karl die Große“

(10.01.2020) Ja, es heißt Karl „die“ Große. Und wahrlich groß ist, was Karl an Singer-/Songwriterpop hervorbringt:          Am Anfang von Karls Musik steht ein Gedanke, stehen viele Gedanken, ein ... [mehr]

Ökumenische FriedensDekade 2019

Ökumenische FriedensDekade 2019 10.-20. November 2019 Bad Schmiedeberg - friedensklima - Die diesjährige FriedensDekade unter dem Titel "friedensklima" lenkt unseren Blick auf zwei Dinge: wie ... [mehr]

Chorkonzert mit "Cantus gloriosus"

(26.10.2019) Das Leipziger Chorprojekt präsentiert am 26.10. um 19:30 in der Stadtkirche Bad Schmiedeberg unter dem Titel „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geistliche und weltliche Musik des Frühbarock, des ... [mehr]

KONZERT mit Peter Wolter

(18.10.2019) Sonst mit der Berliner Band „Schnaps im Silbersee“ unterwegs (so auch schon 2017 auf dem Pfarrhof), kommt der studierte Germanist und „Comicologe“ Peter Wolter diesmal solo in das ... [mehr]

Konzert mit "polydeluxe"

(11.10.2019) Das Berliner Akustik-Duo Ilka Posin (Vocals, Cajon, Gitarre) und Karl Neukauf (Vocals, Gitarre, Piano) performt in seiner ganz eigenen Weise Tom Petty, die Stones, Johnny Cash, Procol Harum, Gram ... [mehr]

Orelvesper

(10.10.2019) Ausführende sind Jörg Hausmann – Saxophon, der Kirchenchor Bad Schmiedeberg-Pretzsch sowie Kantor Otto-Bernhard Glüer – Leitung und Orgel. Das abwechslungsreiche Programm spannt den ... [mehr]

5. Sommerkonzert in der Barockkirche Reinharz: Fagotte und Orgel

(15.09.2019) Musik für Fagotte und Orgel mit Dr. Thomas Kunath und Musikschülerinnen und -schülern der Region. Der Eintritt ist frei – um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten wird am Ausgang gebeten [mehr]

Leipziger Deutschrock-Akustikband "WETTERMANN"

(13.09.2019) Melodramatische populäre Musik ohne Verfallsdatum und Altersangabe. Wünsche und Widersprüche prallen aufeinander, permanent, man kann nichts dagegen machen. So ist das Leben ... und so sind die ... [mehr]

Orgelvesper

(12.09.2019) An der Geißler-Voigt-Orgel (1853/1997): Kantor O.-B. Glüer [mehr]

4. Sommerkonzert mit dem „Hornquartett Potsdam“

(25.08.2019) Das Potsdamer Hornquartett besteht seit 1989. In seinem Repertoire finden sich Werke aus mehr als 4 Jahrhunderten. Das Ensemble ist aber auch der zeitgenössischen Musik gegenüber sehr ... [mehr]

DEKO in concert – “The Last Goodbye tour 2019”

(16.08.2019) Enrico Decolle a.k.a. DEKO ist ein italienischer Folk-, Country- und Bluegrass-Singer-Songwriter, Musiker und Produzent, der mit mehreren Bands in Italien erfolgreich Alben veröffentlicht hat und ... [mehr]

Foto zur Meldung: DEKO in concert – “The Last Goodbye tour 2019”
Foto: Deko_1

Abschlusskonzert des Margarethenfestes 2019 - „schwarz – rot – gold“

(11.08.2019) Die drei Liedermacher Ralph Schüller, Manfred Maurenbrecher und Bastian Band, kommen, verstärkt durch die Band der Liedertour Leipzig, nach Bad Schmiedeberg. 2019 kommt es zu einer Neuauflage des ... [mehr]

Foto zur Meldung: Abschlusskonzert des Margarethenfestes 2019 - „schwarz – rot – gold“
Foto: schwarz-rot-gold

Sommertheater der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt: "Drei Schwestern" von A. Tschechow

(29.07.2019) Drei Schwestern“ - Eine groteske Revue mit politischen Monstern aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM und der Spiel- und ... [mehr]

3. Sommerkonzert in der Barockkirche Reinharz: „The String Company“ aus Erfurt

(14.07.2019) Swing und Jazz aus Nordamerika, Celtic Folk aus Irland, Gipsy Swing aus Frankreich und Soul aus Skandinavien The String Company ist ein fester Bestandteil der Thüringer Klezmer- und Folkszene. Das ... [mehr]

Foto zur Meldung: 3. Sommerkonzert in der Barockkirche Reinharz: „The String Company“ aus Erfurt
Foto: The String Company

SCHWEBEFLUG mit Judith von Hiller

(12.07.2019) Die Künstlerin stellt ihr Album „Schwebeflug“ vor, auf dem sie auf dem schmalen Grat zwischen Liedermacherei und Jazz balanciert, man könnte das Resultat Pop-Chanson nennen. „Mein Ton, also ... [mehr]

Foto zur Meldung: SCHWEBEFLUG mit Judith von Hiller
Foto: Judith von Hiller

Duo LIAISONG

(28.06.2019) Meine Lebenslieder Ein Abend voller Licht und Schatten - von Himmelhoch bis Absturz, alles dabei.  Das Leben ist aber nicht schwarz-weiß. Es bietet verschiedenste Grautöne und ist bunt. All diese ... [mehr]

Buchvorstellung zur Wanderausstellung

(24.06.2019) „Protestanten in Zeiten des Kalten Krieges“Der Wittenberger Kirchentag zum Lutherjahr 1983 im Fokus der Staatssicherheit Multimediale Lesung (Print, PowerPoint, Video, Live-Musik zum Mitsingen ... [mehr]

Sommerfest der KINDERKIRCHE mit Stellmäcke und Müller

(22.06.2019) Stellmäcke und Müller gestalten das Sommerfest der KINDERKIRCHE [mehr]

Sommerfest der Kirchengemeinde Söllichau mit "Klangfarben"

(22.06.2019) Zum traditionellen Sommerfest der Kirchengemeinde Söllichau sind alle herzlich eingeladen. Um 18 Uhr erwartet uns das Ensemble "Klangfarben" aus Thüringen. So stellen sie sich selbst vor: "Wir sind ... [mehr]

Stellmäcke und Müller

(22.06.2019) "Hinterm Mond"heißt das neue Programm des Duos. Präsentiert wird eine mehrstimmige Mischung aus Folk, Chanson, Jazz und Rock. [mehr]

2. Sommerkonzert mit Kantor O.-B. Glüer & Ensemble

(16.06.2019) Kantor O.-B. Glüer und ein Ensemble mit Musik aus der Barockzeit. Eintritt frei - um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten wird freundlich gebeten [mehr]

HOF-Konzert mit Falk Schönfelder und Matthias Hübner

(14.06.2019) Cello und Piano zwischen Klassik, Folk und Filmmusik  Filmmusikkomponist Falk Schönfelder und Grenzgänger-Cellist Matthias Hübner verbinden ihren jeweiligen musikalischen Background zu einem ... [mehr]

Orgelvesper mit Kantor Otto-Bernhard Glüer und dem Kirchenchor Bad Schmiedeberg-Pretzsch

(13.06.2019) Orgelmusik aus allen Zeiten von unterschiedlichen Komponisten an der historischen Geißler-Voigt-Orgel.Dazu Abend- und andere Lieder des Kirchenchores Bad Schmiedeberg-Pretzsch. [mehr]

Sommerkonzert

(02.06.2019) Sonntag, 2.6., 16.00 Uhr, Pfarrhof Bad Schmiedeberg Sommerkonzert für Groß und Klein mit Bad Schmiedebergs musikalischem Nachwuchs  [mehr]

Marien-Meditation in Wort, Bild und Musik mit Elke Maes und Carlos Mieres

(27.05.2019) „Ich sehe dich in tausend Bildern“: Marien-Meditation in Wort, Bild und Musik mit Elke Maes (rez.) und Carlos Mieres (git.) Die 1956 erbaute katholische Kirche St. Maria Regina Pacis Bad ... [mehr]

Manfred Maurenbrecher solo: Das Recht auf Vergessenwerden

(25.05.2019) Das Recht auf Vergessen-WerdenSchräge stories - wilde HymnenEin Abend mit Liedern von unterwegs. Abenteuer, Flucht, Sehnsucht.Eine Welt im Umbruch. Klavier, Stimme und etwas Licht.Eintritt frei – ... [mehr]

Schwedischer Folk mit „Sveriges Vänner“

(16.05.2019) Sveriges Vänner (= Schwedische Freunde):das sind Gudrun Selle und Johannes Uhlmann. Sie spielen mit Flöten, diatonischem Knopfakkordeon, Rahmentrommel und Gesang traditionelle Weisen aus allen ... [mehr]

Konzert mit der singer/songwriterin Anette Bohsung

(10.05.2019) Mit „Frau Schwalbe“ dem Sommer ein Stück näher Die eigenen deutschen Lieder finden sich in chansonalen Klangwelten wieder, sind ohrgängig und doch unerhört eigen. Die Lieder besingen die ... [mehr]

Einführung in die Sonderausstellung "Johannes Bugenhagen. Wegbereiter der Reformation an Luthers Seite"

(09.05.2019) Frau Martina Kerl, München, Kulturreferentin beim Kulturring Pommern, München, hat die Wanderausstellung kuratiert. Auf dem Rückweg von Kopenhagen, wo sie eine Parallelausstellung eröffnet hat, ... [mehr]

Konzert mit North Sea Gas

(02.05.2019) North Sea Gas ist in den letzten Jahren mit Edelmetall für seine Alben geradezu überhäuft worden. Nun kommt das Ensemble mit seinem Programm „Scottish Roots“ erneut in die Kirche in Bad ... [mehr]

Foto zur Meldung: Konzert mit North Sea Gas
Foto: North Sea Gas

JOHN VAUGHAN & JOE KUČERA (USA/CZ)

(12.04.2019) THE TRUE RUMORS TOUR 2019Zwei Vollblutmusiker, die sich treu geblieben sindJohn Vaughan, ein Amerikaner in Berlin, aus dem Dunstkreis der Hagelberger Street Community, Jahrgang ´51, kam mit dem ... [mehr]

Foto zur Meldung: JOHN VAUGHAN & JOE KUČERA (USA/CZ)
Foto: Joe and John

Bibelwoche 2019

(17.03.2019) „Mit Paulus glauben“Mit dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper wollen wir uns in  diesem Jahr beschäftigen. Die Bibelwoche beginnt mit einem Gottesdienst am So, 17.3 um 9.30 Uhr in der ... [mehr]

Foto zur Meldung: Bibelwoche 2019
Foto: Bibelwoche 2019

Pop-Poesie mit Torsten Reitler (Leipzig)

(15.03.2019) Herr Reitler singt Lieder. Heute mal ohne seine musikalischen Mitstreiter, dafür aber ganz neue, solo und akustisch. In bester Storyteller-Manier beschreiben Reitlers Songs Szenen jeder Ehe, die ... [mehr]

Foto zur Meldung: Pop-Poesie mit Torsten Reitler (Leipzig)
Foto: Pop-Poesie mit Torsten Reitler (Leipzig)

Orgelvesper mit Kantor O.-B Glüer

(14.03.2019) Orgelmusik aus unterschiedlichen Jahrhunderten von verschiedenen Komponisten, dargeboten an der prachtvollen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der besonderen Atmosphäre der dreischiffigen ... [mehr]

„ÉIST“ - Konzert mit Matthias Kießling, Eoin Duignan und Andreas Tophøj

(28.02.2019) ÉIST ist der Titel eines Liedes der irischen Folk-Sängerin Máire Breatnach und bedeutet soviel wie „Hör' zu!“. Unter diesem Motto haben sich Eoin Duignan (IRL), Andreas Tophøj (DEN) und ... [mehr]

SWEET CONFUSION

(15.02.2019) Die Musiker der Gruppe SWEET CONFUSION lassen sich nicht mit ein oder zwei Sätzen beschreiben.Der Name der Band ist Programm, die süsse Verwirrung! Steffi Breiting lebt für das Singen. Gesegnet ... [mehr]

Foto zur Meldung: SWEET CONFUSION
Foto: SWEET CONFUSION

Konzert mit dem Gitarristen Malte Vief

(25.01.2019) Release Tour neue solo CD "ALL EIN"Malte Vief – konzertante Musik die rocktDarf Bach ein Publikum „rocken“? Kann Deep Purple klingen wie ein Komponist des 18. Jahrhunderts? Und ist das Ergebnis ... [mehr]

Konzert mit der Sängerin Maria Schüritz, Leipzig

(18.01.2019) Im Rahmen der „Liedertour“ ist erstmalig in Bad Schmiedebergs Gemeindehaus die Leipziger singer/songwriterin Maria Schüritz zu Gast. Nur mit Stimme, Akustikgitarre und einer einfachen ... [mehr]

Musikalische Orgel- und Kirchenführung

(10.01.2019) Aus Temperaturgründen dient die Januar-Orgelvesper dazu, unseren Gästen die Geißler-Voigt-Orgel der ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg (1853; restauriert 1997 durch die Mitteldeutsche Orgelbau A. ... [mehr]

Ökumenisches Sternsingen in Bad Schmiedeberg

(05.01.2019) Zum sechsten Mal bereiteten sich die Kinder der Bad Schmiedeberger „Kinderkirche“, von denen auch einige aus katholischen Familien stammen, auf das „Sternsingen“ vor. Sie werden zum ... [mehr]

Adventskonzert im Kerzenschein

(16.12.2018) Am 16.12., dem 3. Adventssonntag, finden in den Evangelischen Stadtkirchen Pretzsch und Bad Schmiedeberg wieder zwei „Adventskonzerte im Kerzenschein“ statt.Der Kirchenchor Bad ... [mehr]

Foto zur Meldung: Adventskonzert im Kerzenschein
Foto: Adventskonzert im Kerzenschein

„Lebendige Krippe“

(08.12.2018) Wer wollte nicht schon immer einmal Josef oder Maria, ein Engel oder ein Hirte sein? Am Sonnabend vor dem 2. Advent, also am 8.12., haben alle – vor allem aber natürlich die Kinder – ab 15 Uhr ... [mehr]

Foto zur Meldung: „Lebendige Krippe“
Foto: „Lebendige Krippe“

Karl Neukauf, „Hinter Geranien und Gardinen“

(07.12.2018) Neue Berliner ChansonsWer seine Stimme einmal hört, vergisst sie nicht mehr: warm und rau, politisch und lakonisch. Karl Neukauf ist Liederschreiber aus Berlin. Nicht aus dem Berlin der Hipster und ... [mehr]

Foto zur Meldung: Karl Neukauf, „Hinter Geranien und Gardinen“
Foto: Karl Neukauf, „Hinter Geranien und Gardinen“

Unsere Aktivitäten Advent und Weihnachten

(01.12.2018) 01.12.2018 bis 31.12.2018 „Größter Adventskalender der Dübener Heide“ täglich 18 Uhr Ab Freitag, 30. November, wird wie in den letzten Jahren an jedem Abend zum Glockenläuten um 18 Uhr ein ... [mehr]

Orgelvesper zur FriedensDekade 2018

(15.11.2018) Musikalische Vesper im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade mit Kantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1853/1997) Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine ... [mehr]

Ökumenische FriedensDekade 2018 -- unser Programm

(11.11.2018) täglich außer sonntags FRIEDENSGEBET um 19.00 Uhr in der Ev. Stadtkirche, Kirchplatz 1    Samstag, 3.11.:15 Uhr: „Der Franz, der kann’s“ Singspiel über Franz von Assisi von und mit Gabi ... [mehr]

Ökumenische FriedensDekade 2018 11. bis 21. November 2018 Bad Schmiedeberg

(11.11.2018) 2018 vor 400 Jahren: Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Vordergründig ging es um die Frage, welche Konfession sich in Europa durchsetzt. Faktisch ging es um Macht und Einfluss. Söldnerheere ... [mehr]

"Der Franz, der kann's"

(03.11.2018) Singspiel von und mit Gabi und Amadeus Eidner Die beiden Holzwürmer Bohra & Bohris begeben sich in diesem Abenteuer auf die Spuren des Franz von Assisi. Franziskus, 1181 im italienischen Assisi ... [mehr]

Orgelvesper mit Otto-Bernhard Glüer

(18.10.2018) Musikalische Vesper mit Chor, Flöte und OrgelEs wirken mit:Katharina Höhne – Flöte,der Kirchenchor Bad Schmiedeberg-PretzschKantor Otto-Bernhard Glüer – Orgel und LeitungMit einem ... [mehr]

Ray Cooper – Cello, Gitarre, Mandoline, Harmonika

(20.09.2018) Ray "Chopper" Cooper, vormals Musiker und Sänger in der legendären Oysterband, stellt auf seiner Deutschlandtournee sein nunmehr drittes Solo-Album auf dem Schmiedeberger Pfarrhof vor. Ray ... [mehr]

Herbstkonzert des Chores LYRA

(16.09.2018) Anlässlich seines 140. Gründungsjubiläums tritt der regional sehr geschätzte Klangkörper auch in der Söllichauer Dorfkirche mit einem Programm von herbstlichen Volksliedern auf. Der Eintritt ... [mehr]

Maire Breatnach und Matthias Kießling: Strings Likes Voices

(14.09.2018) Máire Breatnach ist eine der gefragtesten und erfolgreichsten Musikerinnen in der irischen Musikszene. Matthias Kießling gehörte als Initiator, Sänger, Komponist und Musiker 23 Jahre einer der ... [mehr]

Orgelvesper mit Jonathan Oldengarm, Montreal/Kanada

(13.09.2018) Der noch junge, aber schon sehr renommierte Orgelvirtuose aus Kanada befindet sich auf einer Tournee durch Europa. Durch Vermittlung von Kantor Thomas Herzer, Schlosskirche Wittenberg, kommt er an ... [mehr]

Sommerkonzert mit Thomas Kunath (Orgel) und Fred Scheiter (Alphorn)

(09.09.2018) Ein Schweizer Alphorn in der Dübener Heide – am Anfang des Fliethbachtales, des wohl romantischsten Fleckens dieser Region? Dem Ortskundigen fällt da vielleicht die „Großwiger Schweiz“ ein - ... [mehr]

Alan Reid und Rob van Sante

(02.09.2018) Alan Reid und Rob van Sante kommen mit Folkmusik aus Schottland und der Welt in die Kirche in Bad Schmiedeberg. Dabei stellen sie ihr fünftes gemeinsames Album „The Dear Green Place“ vor. Das ... [mehr]

Orgelvesper

(23.08.2018) Orgelmusik aus vier Jahrhunderten in der dreischiffigen gotischen Hallenkirche mit ihrer barocken Ausstattung und der neoklassizistischen Ausmalung von 1904/1905. An der Geißler-Voigt-Orgel ... [mehr]

Platanencafe zum Margarethenfest

(19.08.2018) Platanencafe zum Margarethenfest [mehr]

DIE LIEDERTOUR 2018 zum Margarethenfest

(19.08.2018) Internationale Liedertour„Entdecken, was uns verbindet“ lautet das Motto des diesjährigen „Tag des offenen Denkmal“, an dem das diesjährige Songfestival der Liedertour in Thüringen auf ... [mehr]

3. Sommerkonzert mit dem Handglockenchor der Wittenberger Schlosskirche

(12.08.2018) Der Handglockenchor der Wittenberger Schlosskirche unter Leitung von Kantorin Sarah Herzer tritt erstmalig in der Dübener Heide auf und wird den Freunden dieser besonderen Musik ein wahres Fest ... [mehr]

Wilhelm

(10.08.2018) Zwischen Indie-Folk und glückstrunkenem Pop„Deutschrock? Deutschpop? Ist eigentlich auch egal. Auf jeden Fall dominieren die Gitarren, akustisch und elektrisch, den Sound der Leipziger Band ... [mehr]

Scottish Fun & Folk mit NORTH SEA GAS

(08.08.2018) North Sea Gas spielt seit 2006 in der gleichen Besetzung, überzeugt mit musikalischer Qualität und brillanten Arrangements ebenso wie mit einer perfekten Show. Dabei gehören mitreißende ... [mehr]

SOMMERTHEATER: "König Ubu" - Groteske in 5 Akten von Alfred Jarry

(31.07.2018) Das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM und der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt e.V. geht im Sommer 2018 mit dem Stück „König Ubu“, einer absurden Komödie des französischen ... [mehr]

Das Puppentheater Noldin präsentiert „Pettersson und Findus – Der Hahn im Korb“

(20.07.2018) Ein Erlebnis für Groß und Klein Eintritt 7 Euro, ermäßigt 6 Euro; Ermäßigungskarten in den KITA, dem Hort und im Ev. Pfarramt. So mancher Kinderheld hat seinen verlässlichen Komplizen: Pumuckl ... [mehr]

Die Liedertour feiert einen Ausnahme-Musiker

(13.07.2018) Am 8. Juli begeht Joe Kučera, tschechische Saxophon-Legende mit nicht nur musikalisch bewegter Biographie, der im April noch einmal geheiratet hat, seinen 75. Geburtstag – ein besonderer Anlass ... [mehr]

Foto zur Meldung: Die Liedertour feiert einen Ausnahme-Musiker
Foto: Die Liedertour feiert einen Ausnahme-Musiker

Orgelvesper: Musik für Alphorn und Orgel

(12.07.2018) Diese Orgelvesper stellt eine „exotische“ Besetzung vor: Zur Orgelbegleitung ist ein Alphorn zu hören – und alles sind Originalkompositionen der Schweizer Komponisten Franz Schüssele. H.-J. ... [mehr]

The Cat's Back

(06.07.2018) Die gebürtige Amsterdamerin "The Cat's Back" ist vielseitig und stimmgewaltig. Sie interpretiert bekannte Songs von Alexandra, Nora Jones, Janis Joplin u.a. auf ihre unverwechselbare Art. Aber auch ... [mehr]

Foto zur Meldung: The Cat's Back
Foto: The Cat's Back

Die Musikerkarawane

(05.07.2018) Musik ist die Sprache der Herzen, die alle Menschen dieser Erde verstehen.Lieder aus aller Welt singend unter die Menschen zu bringen ist das Anliegen unserer Chorgemeinschaft. Unsere Faszination an ... [mehr]

Foto zur Meldung: Die Musikerkarawane
Foto: Die Musikerkarawane

Stellmäcke & Müller, "Lieder und andere Gemeinheiten"

(27.06.2018) Stellmäcke ist vieles: Musiker, Kabarettist, Schauspieler und Poet. Seine Konzerte sind Ohrenkino mit pointiertem Witz und erstaunlichen Ideen. Mit berührender Stimme, absurden Geschichten und ... [mehr]

Konzert für Gesang, Horn & Orgel

(24.06.2018) Es erklingen Kompositionen Gesang, Horn, (Quer-)Flöte und Orgel. Das Programm spannt dabei einen weiten Bogen vom 17, übers 18. und 19. hinein bis ins 20. Jahrhundert. Die einzelnen Stücke ... [mehr]

Manfred Maurenbrecher -- flüchtig

(22.06.2018) Flüchtige Begegnungen mit der WeltManfred Maurenbrecher veröffentlichte am 6. Oktober 2017 mit "flüchtig" (Reptiphon / broken silence) ein Album über das Unterwegssein. Es geht von Land zu Land, ... [mehr]

2. Sommerkonzert mit dem Violion/Viola-Duo Con dolcezza

(17.06.2018) Daniela Gebauer (Violine) und Sean Reilly (Viola) sind zusammen das Duo „Con dolcezza“ und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm: Johann Sebastian Bach – Duo für Violine und Viola BWV ... [mehr]

SCHÜLLER – STERNE HOCH

(16.06.2018) Ralph Schüller: “Sterne Hoch” “Singer/Songwriter? – Nein, aus Leipzig. Liedermacher? – Nein, nicht betroffen genug. Chanson? – Jein, auf Deutsch. Wenn jemand in Mitteldeutschland auf ... [mehr]

Gemeindefest der Kirchengemeinde Söllichau mit dem Kinder- und Jugendensemble SONEJKA

(15.06.2018) Gemeindefest mit dem Kinder- und Jugendensemble SONEJKA aus Belarus, Lagerfeuer, Speisen und Getränken.  Schon im vorigen Jahr begeisterten die Jungen und Mädchen aus Weißrussland die Besucher ... [mehr]

Bad Schmiedebergs musikalischer Nachwuchs stellt sich vor

(09.06.2018) Bad Schmiedebergs musikalischer Nachwuchs stellt sich vor. [mehr]

SUSANNE GRÜTZ & KOSTAS KIPUROS – SOUL

(02.06.2018) Sängerin mit Seele in der Stimme Susanne Grütz, eigentlich als Leipziger Chanteuse mit lasziver Verruchtheit in der Stimme bekannt, kann mühelos den enormen Gesangsdruck einer Rock-Frontfrau ... [mehr]

Foto zur Meldung: SUSANNE GRÜTZ & KOSTAS KIPUROS – SOUL
Foto: SUSANNE GRÜTZ & KOSTAS KIPUROS – SOUL

„Falkenflug“ mit dem Gitarristen Falk Zenker

(30.05.2018) Falk Zenker, geboren 1967 in Mittweida, Sachsen, studierte Konzertgitarre und Jazz in Weimar. Schon während des Studiums und auch danach tourte er im In- und Ausland und beschäftigte sich mit ... [mehr]

Heiteres Orchesterkonzert mit dem Schlossconsortium Köthen

(27.05.2018) Das „Köthener Schlossconsortium“ wurde 1991 gegründet. Das Orchester gehört zur Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Köthen und hat etwa 30 Mitglieder. Leiter des Consortiums ist ... [mehr]

Jörg „KO“ Kokott, SOLO

(26.05.2018) Nach über 70 Bühnenprogrammen kann KO J. KOKOTT spielend aus einem Sammelsurium schöpfen: Neue, alte, überarbeitete, eigene, fremde Lieder, Texte, Stücke. Wie so oft in Begleitung seiner beiden ... [mehr]

„Mehr als Wir“

(25.05.2018) Matthias Ehrig (Gitarre) und Andreas Uhlmann (Posaune) sind „Mehr als Wir“ und der Name ist Programm: mit bassverstärkter Gitarre, Posaune, Flügelhorn, Glockenspiel, Stompbox und Loopstations ... [mehr]

Orgelvesper mit Orgelführung

(17.05.2018) Kantor Otto-B. Glüer stellt die Königin der Instrumente dem Publikum näher vor, unter anderem darf dem Kantor am Spieltisch direkt über die Schulter geschaut werden. Auch ein Blick ins ... [mehr]

Achung Änderung - Klangpracht in Reinharzer Barockkirche

(06.05.2018) Statt Chor und Orchester, Violine und Klavier  Das  Konzert „Halleluja“ für Projektchor, kleines Orchester und Solisten kann krankheitshalber leider nicht stattfinden. Es soll zu einem ... [mehr]

FRANK WALLENTA + Joe Kučera (CZ) & Carlos Mieres (UY) – Landschaften (Musikalische Lesung)

(04.05.2018) Komprimierte Überlegungen zum WeiterdenkenNach der Veröffentlichung seiner beiden Gedichtbände „Rügenraunen“ und „Zustände und Abgründe“ hat Frank Wallenta, Jahrgang 1966, Jurist und ... [mehr]

Foto zur Meldung: FRANK WALLENTA + Joe Kučera (CZ) & Carlos Mieres (UY) – Landschaften (Musikalische Lesung)
Foto: C. Mieres und J. Kucera

Gitarrenvirtuose David Sick gibt ein Konzert in Bad Schmiedeberg

(02.05.2018) Der Nachfolger von David Sicks vielgelobtem Debütalbum Industrial Blues (2004) heißt Offhand – die Stücke darauf sind jedoch alles andere als aus dem Stegreif entstanden. Vielmehr deckt das neue ... [mehr]

Gospelworkshop

(22.04.2018) Im April gibt es in Bad Schmiedeberg erstmals einen Gospelworkshop! Er findet im Gemeinderaum der Ev. Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg, Kirchstraße 5,  von Samstag, 21., bis Sonntag, 22.April, ... [mehr]

ROCK´N´ROLL 4EVERMORE

(22.04.2018) EULENSPIEGEL-Verlag + DIE LIEDER-TOUR präsentieren: MARK DANIEL + TINO STANDHAFTROCK´N´ROLL 4EVERMORE (Musikalische Lesung) LVZ-Kultur-Redakteur auf irren Trips zu alten Helden Die großen Helden ... [mehr]

Musikalisches Chamäleon - SEBASTIAN LOHSE – Solo

(13.04.2018) Erfunden hat sich der Musiker, Komponist und Schauspieler Sebastian Lohse immer wieder neu: als Teilnehmer an klassischen Liedwettbewerben, als Sänger der Dresdner Band "Letzte Instanz", als ... [mehr]

Orgelvesper

(12.04.2018) Musik für 2 Flöten und Orgel Zur Orgelvesper spielt Kantor Otto-Bernhard Glüer zusammen mit Julia Höse und Katharina Höhne ein Programm, das Musik des französischen und deutschen Barock ... [mehr]

LIAISONG - CHORÄLE VIELSAITIG

(24.03.2018) LIAISONG = Dunja Averdung (Gesang/Percussion) & Jörg Nassler (Gitarren/ Perk/Gesang)Ein deutschsprachiges Edelduo – für eine Band recht klein, aber echt (und) großartig. Das sind auch nicht ... [mehr]

Foto zur Meldung: LIAISONG - CHORÄLE VIELSAITIG
Foto: Liaisong

Orgelvesper mit Gesang, Horn und Orgel

(14.03.2018) Die erste Orgelvesper 2018 orientiert sich thematisch an der Passionszeit.Dietmar Adam (Horn und Gesang) sowie Kantor Otto-Bernhard Glüer (Orgel) musizieren Kompositionen aus verschiedenen ... [mehr]

HOLGER SAARMANN – Gestern ist auch noch ein Tag

(09.03.2018) Chansons und GitarrenballadenHolger Saarmanns Gitarrenlieder erzählen Geschichten aus einer Welt, die manchmal der wirklichen überraschend ähnelt. Dabei erweist er sich als charmanter Reiseleiter ... [mehr]

Foto zur Meldung: HOLGER SAARMANN – Gestern ist auch noch ein Tag
Foto: HOLGER SAARMANN – Gestern ist auch noch ein Tag

SENIORENKREIS zum Thema WGT

(06.03.2018) mit Dias, Musik und ... [mehr]

Regionaler Kinder-Weltgebetstag

(03.03.2018) für Kinder und ihre Familien                                                                        [mehr]

BIBELWOCHE einmal anders

(20.02.2018) Mit Gewinn die Bibel lesen – wie geht das eigentlich? Pfarrerin Latzel, die derzeit als Vakanzverwalterin die Verantwortung für den Pfarrbereich innehat, schreibt dazu: Seit der Reformation ist ... [mehr]

Kammerkonzert

(20.02.2018) Da die Stadtkirche Bad Schmiedeberg derzeit doch sehr unterkühlt ist, findet im Februar anstelle der sonst üblichen monatlichen Orgelvesper ein Kammerkonzert im Gemeindehaus statt, zu dem Kantor ... [mehr]

Vorbereitung Weltgebetstag

(12.02.2018) Musikerinnen und Musiker für den Weltgebetstag gesucht!Am Montag, 12. Februar lädt Kantor Glüer 19.00 in den Gemeinderaum des Pretzscher Pfarrhauses zu einer ersten Probe in Vorbereitung auf den ... [mehr]

MATTHIAS EHRIG feat. MALTE VIEF – MEHR ALS WIR

(09.02.2018) Gitarren-Duell zweier VirtuosenMalte Vief und Matthias Ehrig teilen zwei wesentliche Aspekte ihres Lebens miteinander: Die beiden Leipziger sind Gitarristen und Nachbarn. Nachdem sie sich einige ... [mehr]

Foto zur Meldung: MATTHIAS EHRIG feat. MALTE VIEF – MEHR ALS WIR
Foto: Gitarren-Duell zweier Virtuosen

Regionaler ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST

(02.02.2018) mit vielfältigem Programm                                                                                        [mehr]

FUNNY HÄNSEL - Fragezeichenwald

(12.01.2018) Karsten Zippe – vocals, guitars, beat, loop station, songwriting, production + Ronald Herzog – vocals, keys, lyrics, songwriting: Wir lassen den „Dschungel der Erinnerung“ hinter uns und ... [mehr]

Grußwort Pfarrerin in der Vakanz Mechthild Latzel

(03.01.2018) Liebe Gemeindeglieder!Wie Sie wissen, geht Pfr. Krause im Januar in den wohlverdienten Ruhestand. Und Sie fragen sicherlich: Wie geht es dann weiter? Die Zeit, in der eine Pfarrstelle nicht besetzt ... [mehr]

Wieder waren die Sternsinger in Bad Schmiedeberg

(03.01.2018) 21 Kinder aus katholischen und evangelischen Familien, die auch regelmäßig an der KINDERKIRCHE oder am Religionsunterricht teilnehmen, zogen in drei Gruppen durch die Stadt, erfreuten in rund 50 ... [mehr]

Foto zur Meldung: Wieder waren die Sternsinger in Bad Schmiedeberg
Foto: Sternsinger2

Sternsinger im Bad Schmiedeberger Rathaus

(03.01.2018) Erstmalig waren die Bad Schmiedeberg Sternsinger auch am Rathaus. Bürgermeister Martin Röthel und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung empfingen die “Weisen aus dem Morgenland” ... [mehr]

Foto zur Meldung: Sternsinger im Bad Schmiedeberger Rathaus
Foto: Sternsinger im Rathaus

Liebe Gemeindeglieder, liebe haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bad Schmiedeberg und Söllichau, liebe Freundinnen und Freunde!

(02.01.2018) Liebe Gemeindeglieder, liebe haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bad Schmiedeberg und Söllichau, liebe Freundinnen und Freunde! Wie Sie längst alle wissen, werde ich am ... [mehr]

"... und trotzdem ja zum Leben sagen"

(30.11.2017) 19.10.2017 bis 30.11.2017 Das Leben der Begründerin der Montessori-Pädagogik Clara GrunwaldClara Grunwald wurde 1877 in Rheydt als Tocher eines jüdischen Kaufmanns geboren und zog noch als Kind ... [mehr]

Tino Standhaft & Norbert Dassler

(20.10.2017) Tino Standhaft und sein Partner Jörg Dassler sind Experten bei der Interpretation u.a. der Songs von Neil Young. Deutsche Neil-Young-Coverbands gibt es unzählige. Trennt man die Spreu vom Weizen, ... [mehr]

Andreas Albrecht solo am Klavier

(22.09.2017) Wie lange dauert eine Liebe?Den kurzen Augenblick des Verliebens, ein paar Sommer und Winter, oder für immer?Im Falle von Andreas Albrecht reicht sie ein Album lang. Und was für ein Album, was für ... [mehr]

Konzert anlässlich des 500. Reformationsjubiläums mit „TreCantus“

(27.07.2017) Zu Gast sind Jana Karin Adam (Laute, Gesang u.a.) und Franns von Promnitzau (Orgel, Portativ) als das Ensemble „TreCantus“ aus Potsdam. Neben festlichen Orgelsolowerken von Georg Philipp Telemann ... [mehr]

Orgelvesper in der ev. Stadtkirche

(29.06.2017) 60 Minuten Besinnung mit Musik aus allen Jahrhunderten an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1853/1997). Der Eintritt ist frei, um Kollekte wird gebeten. [mehr]

„WHReeds“ – Jazz aus Wittenberg

(05.05.2017) "WHReeds“ ist wieder da! Zehn Jahre nach der Erstgründung präsentieren die Musiker um Bandleiter Wilhelm Rettler ihre neue CD und haben nach eigenen Angaben auch schon mehrere erfolgreiche ... [mehr]

HOFKONZERT mit dem Songschreiber Danny Dziuk

(06.08.2016) Ich schreibe deutschsprachige Songs, Chansons und manchmal auch Lieder, die ich meistens auch selber singe, spiele oder produziere, ob nun mit oder ohne Band.Manchmal tu ich das aber auch für ... [mehr]

Foto zur Meldung: HOFKONZERT mit dem Songschreiber Danny Dziuk
Foto: HOFKONZERT mit dem Songschreiber Danny Dziuk

VIRTUOSES ORGELKONZERT mit Prof. Matthias Eisenberg

(23.07.2016) Matthias Eisenberg stammt aus einem traditionsreichen, musikalischen Umfeld: 1956 wurde er in Dresden geboren. Seit seinem fünften Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht und nach den ersten ... [mehr]

Sommerkonzert der besonderen Art

(12.06.2016) Kantor Glüer lädt herzlich ein zu einem Sommerkonzert der besonderen Art am Sonntag, 12. Juni, 16 Uhr, in der Stadtkirche.An der Seite unseres Kirchen­chores musizieren und singen der ... [mehr]

Orgelvesper mit Musik für E-Gitarre & Orgel

(13.08.2015) Die E-Gitarre in ihrer klassischen Schönheit und klanglichen Bandbreite zusammen mit der Orgel, die ihren vielstimmigen Reichtum als Begleitinstrument diesmal nicht verbergen muss. Florian Schumann ... [mehr]

Foto zur Meldung: Orgelvesper mit Musik für E-Gitarre & Orgel
Foto: Orgelvesper mit Musik für E-Gitarre & Orgel

HOFKONZERT mit „The Shevettes“ aus Berlin

(23.07.2015) HOFKONZERT mit „The Shevettes“ aus Berlin„The Shevettes“ sind eine Flower-Power-Girlgroup aus Berlin. Nach eigener Aussage „scharf wie eine kleine rote Chilischote und süß wie ... [mehr]

Foto zur Meldung: HOFKONZERT mit „The Shevettes“ aus Berlin
Foto: The SHEVETTES

Road Brothers

(09.10.2014) country, folk & blues mit den „Road Brothers“ Verdorrte Zimmerpflanzen, vergammelte Lebensmittel, Vermisstenanzeigen der Nachbarn---Die Road Brothers sind ständig unterwegs. Ihre Mission ist ... [mehr]

Sonderausstellung Druckgrafik „Irre Farben“

(30.09.2014) von Bewohnerinnen und Bewohnern des Martinstifts aus Leipzig vom 1.-30.9.2014 Durch persönliche Beziehungen der Kirchengemeinde zu einer Leipziger diakonischen Einrichtung wurde die Idee geboren, im ... [mehr]

„Tag des offenen Denkmals“

(14.09.2014) Die ev. Kirchengemeinde beteiligt sich selbstverständlich wieder am deutschlandweiten „Tag des offenen Denkmals“, nicht zuletzt deshalb, weil viele der Restaurierungsmaßnahmen der beiden ... [mehr]

Barockkirche Reinharz

(17.08.2014) Kirche - Konzert - Kaffee mit Dr. Thomas Kunath, Orgel, und Dietmar Damm, Horn zum 150. Geburtstag der Reinharzer Orgel [mehr]

Wozu hat man Freunde

(01.07.2014) Tom Reichel, Johannes Kirchberg und Verstärkung. Sie sind ja schon seit Jahren ein Team, eine Jahrtausendwende-Idee führte die beiden zusammen. Doch gemeinsam auf der Bühne waren sie noch nie! Der ... [mehr]

Serenadenkonzert mit Bad Schmiedebergs musikalischem Nachwuchs:

(29.06.2014) Zum wiederholten Male sammelt Kantor O.-B. Glüer Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in unterschiedlicher Weise und in verschiedenen privaten oder öffentliche Schulen musikalisch ausgebildet ... [mehr]

Kursingen im Kurmittelhaus

(26.06.2014) Kantor O.-B. Glüer begrüßt musikalisch interessierte Kurgäste im Seelsorgeraum des Kurmittelhauses Bad Schmiedeberg  zu lockerem Singen mit jahreszeitlichen Liedern, Kanons u.a. [mehr]

Johannisfeuer in Söllichau

(24.06.2014) Die Gemeindekirchräte von Bad Düben, Bad Schmiedeberg und Söllichau laden sich seit einigen Jahren gegenseitig zum Johannisfeuer ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und ... [mehr]

Musikalischer Gottesdienst mit Chor und Instrumenten

(11.05.2014) Der in der österlichen Freudenzeit gelegene Sonntag „Jubilate“ lädt zum lauten Jubeln ein. In diesem Jahr haben sich die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Bad Schmiedeberg-Pretzsch auf ... [mehr]

„Dein Weg“

(31.01.2014) (Regie: Emilio Estevez; USA/Spanien 2010; 123 Min.) Im Rahmen der Beschäftigung mit der diesjährigen Jahreslosung „Gott nahe zu sein ist mein Glück“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu ... [mehr]